Immobilienbewertung
Ein Verkauf steht an? Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie kennen?
Was ist Immobilienbewertung?
Wie der Name bereits aussagt ist Immobilienbewertung ein Verfahren, bei welchem der Wert einer Immobilie bestimmt wird. Genauer gesagt wird hierbei durch unabhängige Fachleute der tatsächliche, aktuelle Verkehrswert bestimmt. Dies sollte immer durch unabhängige und geschulte Fachleute mit entsprechenden Zertifizierungen durchgeführt werden. Ansonsten kann die Authentizität der Bewertung in Frage gestellt werden, was hinderlich sein kann für mögliche Verkaufsüberlegungen.

Wofür brauche ich eine Immobilienbewertung?
Eine Immobilienbewertung ist immer dann notwendig bzw. ratsam, wenn sich etwas an der Eigentümerstruktur ändern könnte oder wenn die Immobilie beliehen werden soll. Zusammenfassend, lassen sich die folgenden Fälle benennen, in denen eine Immobilienbewertung sinnvoll ist:
- Um die Immobilie zu verkaufen
- Im Zuge einer Scheidung und damit einhergehenden Auseinandersetzung
- Im Zuge Ihres Erbes und möglichen damit verbundenen Auseinandersetzungen
- Zwangsversteigerungen
- Um die Immobilie zu beleihen
- Und Weitere
Ein externes, unabhängiges Gutachten sorgt für Vertrauen
Dadurch, dass Immobilienbewertung von unabhängigen Stellen (Sachverständigen) durchgeführt wird, entsteht ein grundlegendes Vertrauen im gesamten Prozess, unabhängig davon, ob Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, sich scheiden lassen oder nur aus Interesse mal den Wert ermitteln möchten. Unsere Expertise und Marktkenntnisse ermöglichen Ihnen eine sichere und nachhaltige Beurteilung zu dem Wert und dem Zustand Ihres Objektes. Unsere Experten vollziehen eine Ansicht des Objektes von innen & von außen und fertigen hierzu ein ausführliches Gutachten an. Für eine vollständige Begutachtung des Objektes benötigen unsere Experten ca. 30 Minuten. Hierbei werden alle Eckdaten des Objektes erfasst, aber auch äußere Faktoren wie Lage, Umfeld Verkehrsanbindung, oder auch die Nähe zu Schulen bzw. Kindergärten mit einbezogen.
In erster Linie sollte eine Immobilienbewertung bei einem anstehenden Immobilienverkauf in Betracht gezogen werden, um sich über die eigenen Werte im Klaren zu werden, aber auch um bei dem Verkäufer Vertrauen zu schaffen. Denn in einem Gutachten werden alle Bereiche eines Objektes beurteilt, auch die die in einem Exposé gerne mal versteckt werden.
Wie funktioniert immobilienbewertung?
Wie bereits benannt wird hierbei immer eine Begehung des Objektes vorgenommen, wobei die Immobilie von außen und von innen begutachtet wird. Des Weiteren werden sämtliche Eckdaten der Immobilie aufgenommen. Die Immobilienbewertung funktioniert nach verschiedenen Verfahren, wobei sich in Deutschland vor allem drei Verfahren durchgesetzt haben, die je nach Immobilienart eingesetzt werden: Das Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren und Sachwertverfahren.
Nehmen wir die Verfahren genauer unter die Lupe:
Vergleichswertverfahren:
Im Zuge des Vergleichswertverfahrens werden Objekte gleicher Art berücksichtigt und in die Bewertung mit einbezogen. Um den Grad der Gleichheit festzustellen werden gewisse Faktoren berücksichtigt wie die Lage oder die Größe des jeweiligen Objektes. Das Vergleichswertverfahren funktioniert ideal, wenn ein vergleichbares Nachbargrundstück kurz zuvor verkauft wurde, die somit als Vergleichsobjekt dienen können. In den meisten Fällen werden generell vergleichbare Objekte herangezogen.
Ertragswertverfahren:
Auch hier lassen sich einige Informationen aus dem Namen ableiten, denn das Ertragswertverfahren richtet sich danach, wie hoch der erwartete Netto-Ertrag der jeweiligen Immobilie ist. Daher bietet sich das Ertragswertverfahren vor allem für vermietete Objekte z.B. Eigentumswohnungen und vor allem aber für Gewerbeimmobilien an. Etwaige zukünftige Instandhaltungszahlungen etc. sind hierbei wertmindernd.
Sachwertverfahren:
Das Sachwertverfahren dient dazu die Immobilie nach den vorhandenen Sachwerten zu beurteilen, wobei meistens die baulichen Anlagen bewertet werden. Häufig wird dieses Verfahren für Immobilien genutzt die nicht vermietet werden, bei denen jedoch ein Wert für den Bau bzw. die Herstellung ermittelt werden kann. Im ersten Schritt werden hierbei die Kosten für einen möglichen Neubau der Immobilie ermittelt, der anschließend mit der Abnutzung verrechnet wird.
Was kostet eine Immobilienbewertung?
Der Preis der Bewertung Ihrer Immobilie richtet sich in erster Linie nach dem geschätzten Wert der Einheit. In der Regel werden jedoch zwischen 0,5 – 1 % des Immobilien-Schätzwertes in Anspruch genommen. Unsere Immobiliengutachter bieten Ihnen gerne individuelle Lösungsmöglichkeiten je nach Budget an. Kontaktieren Sie uns ganz einfach und wir kümmern uns um den Rest.
Ihr Leben richtig leben.
Wer sind wir?
Die Allphida Allianz Generalvertretung ist eine der größten Versicherungsagenturen in Berlin, mit einer besonders langjährigen Erfahrung im Bereich Finanzen & Versicherungen. Viele unserer Kunden schätzen uns aufgrund unserer ehrlichen, persönlichen Beratung die sich ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen richtet. Zudem ist unsere Agentur eine der wenigen in Berlin, die nach DIN Normen zertifiziert ist.
Daher unterstützen wir Sie sehr gerne bei allen Ihren Belangen rund um das Thema Immobilienbewertung, stehen Ihnen aber auch gerne zur Seite wenn es darum geht Ihre Immobilie zu verkaufen, zu beleihen oder zu vermieten. Möglicherweise ist die Immobilienverrentung hierbei ein interessantes Thema für Sie, welches wir gerne im persönlichen Gespräch erörtern können.
Immobilienbewertung in Berlin & Brandenburg
Wir sind Ihr unabhängiger Immobilien-Gutachter in Berlin und Brandenburg. Mit DIN Zertifizierung und unserer langjährigen Erfahrung bewerten wir Ihre Immobilie effizient, gut und preiswert, damit Sie die Sicherheit haben die Sie und Ihr potenzieller Käufer benötigen.
Im Zuge eines kostenlosen Beratungsgesprächs, werden sich Philipp Jende und Daniel Chudaske, Geschäftsführer der Allphida Allianz Generalvertretung in Berlin persönlich um Sie und Ihre Anliegen kümmern. Wir freuen uns über Ihr Vertrauen und darauf Sie bald kennenzulernen. Wir freuen uns darauf Ihre Immobilie bewerten zu dürfen.
Immobilie verkaufen in Berlin & Brandenburg?
Falls Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, sind wir auch gerne Ihr erster Ansprechpartner. In persönlichen Gesprächen setzen wir uns gemeinsam hin und besprechen Ihre jeweiligen Wünsche und Vorstellungen. Anschließend übermitteln wir Ihnen gerne ein Angebot, welches auf einer unabhängigen Immobilienbewertung Ihrer Wahl beruhen kann. Sie möchten Ihre Immobilie nicht verkaufen, aber dennoch Geld für Ihren Sachwert erhalten? Dann ist Immobilienverrentung vielleicht das Richtige für Sie!
Wir beraten Sie gerne
Haben Sie Fragen?
Wir stehen Ihnen 7 Tage die Woche zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.