Baufinanzierung

Was genau ist Baufinanzierung?

Definition Baufinanzierung

Unter einer Baufinanzierung versteht man eine besondere Form eines Kredits, der zweckgebunden ist, weil dieses Darlehen nur zum Bau, zur umfassenden Sanierung oder zum Kauf einer Immobilie verwendet werden kann. Für einen zweckgebundenen Kredit gibt es eine materielle Sicherheit und das macht ihn so besonders. Bei der Baufinanzierung rührt die Kreditsicherheit aus der Immobilie her. Der Immobilienwert sollte dem Betrag des Kredites entweder entsprechen oder höher sein. Im Falle einer umfassenden Sanierung sollte die Immobilie, wenn sie es vorher noch nicht wert war, es jetzt aber mindestens auf den Kreditbetrag bringen. Das Ganze dient dazu, dass die Bank die Schulden decken möchte, wenn es zu einer Zwangsversteigerung kommen sollte.

Inhalt einer Baufinanzierung

Sie haben sich entschlossen, eine Baufinanzierung auf sich zu nehmen. Sie können sie über die Bank, über eine Versicherung oder über einen Vermittler abschließen. Der Vermittler ist in der Lage, Ihnen die Angebote mehrerer Banken vorzulegen, was für Sie den Vorteil hat, dass es Ihnen Zeit erspart. Um eine solche Aufwendung zu erhalten, sind Ihre finanziellen Voraussetzungen die Basis dafür. Ihr Einkommen muss sicher und ausreichend hoch sein, damit das eine Grundlage für Ihre Baufinanzierung darstellt. Wenn Sie allerdings noch Ersparnisse vorzuweisen haben, vielleicht in Form von Eigenkapital verbessert das Ihre Chancen. Es gibt auch die Möglichkeit, einen zweiten Kreditnehmer miteinzubeziehen. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um den/die Partner/in. Falls Sie noch eine weitere Immobilie Ihr Eigen nennen und die Auskunft bei der Schufa positiv verläuft, erhöht das Ihre Erfolgsaussichten erheblich, weil der Besitz einer zweiten Immobilie als Sicherheit dienen kann und somit Ihre Kreditwürdigkeit ebenfalls verbessert.

Einige Dokumente sind allerdings auch noch nötig, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine Baufinanzierung abzuschließen. Wenn Sie eine Immobilie damit erwerben möchten, sollten Sie alle Informationen zu dem gewünschten Objekt in der Hand haben, damit Sie später keine unerfreulichen Überraschungen erleben. Zudem benötigen Sie auch Dokumente, die über Ihre finanzielle Lage Auskunft geben wie z. B. die Schufa-Auskunft, Gehaltsnachweise, Nachweise über Ihr Eigenkapital und zu guter Letzt, wenn Sie laufende Kredite haben, auch darüber Nachweise. Die Dokumente, die die Immobilie betreffen, sind folgende: der Kaufvertrag, die Grundrisse, der Auszug aus dem Grundbuch sowie ein Exposé der zu kaufenden Immobilie.

Bei einer Baufinanzierung können Sie sich zwischen unterschiedlichen Laufzeiten entscheiden. Sie reichen von 5 Jahren bis zu 30 Jahren und werden vom Finanzfachmann auch als Sollzinsbindung bezeichnet. Normalerweise ist es so, dass am Ende der Baufinanzierung eine Restschuld offenbleibt, die Sie mit einer sogenannten Anschlussfinanzierung (ebenfalls in Raten) abzahlen können.

Allerdings gilt es noch zwei Dinge zu beachten, damit Sie am Ende nicht das Nachsehen haben. Da es wichtig ist, dass die Baufinanzierung mit allem auf Sie abgestimmt ist, gibt es keine festen Regeln. Die günstigste Baufinanzierung muss nicht die beste Lösung für Sie sein.

Das war die eine Sache. Jetzt kommen wir zur anderen und das sind die Kaufnebenkosten. Sie belaufen sich im Schnitt auf ca. 10 – 15 % des Kaufpreises, die noch zusätzlich von Ihnen zu leisten sind. Diese Summe sollten Sie unbedingt aus Ihrem eigenen Kapital aufbringen können.

Und noch etwas Wichtiges zum Schluss, und zwar sollten Sie die Baufinanzierung unterschreiben, bevor Sie Ihre Unterschrift unter den Kaufvertrag setzen, da Sie ohne die Zustimmung Ihrer Bank für den Kredit die Summe des Kaufvertrages nicht aufbringen können.

Möglichkeit der Nutzung einer Baufinanzierung

Mit der Baufinanzierung sind Sie in der Lage, eine Immobilie zu erwerben. Diese Investition kann sich für Sie im Alter auszahlen. Wenn Sie nämlich Ihre Rente aufbessern möchten, um noch einiges zu unternehmen wie z. B. zu verreisen, ist es Ihre Immobilie, die Sie ans Ziel bringt. Sie sind dadurch befugt, ein Darlehen aufzunehmen, das Sie sich auf einmal oder monatlich auszahlen lassen können. Ihre Immobilie gilt als Sicherheit für den Kredit. Diese Möglichkeit der Nutzung Ihrer Immobilie bezeichnet man als Immobilienverrentung.

Ihr Leben richtig leben.

Wer sind wir?

Die Allphida Allianz Generalvertretung ist eine der größten Versicherungsagenturen in Berlin, mit einer besonders langjährigen Erfahrung im Bereich Finanzen & Versicherungen. Viele unserer Kunden schätzen uns aufgrund unserer ehrlichen, persönlichen Beratung die sich ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen richtet. Zudem ist unsere Agentur eine der wenigen in Berlin, die nach DIN Normen zertifiziert ist.

Daher unterstützen wir Sie sehr gerne bei allen Ihren Belangen rund um das Thema Immobilienbewertung, stehen Ihnen aber auch gerne zur Seite wenn es darum geht Ihre Immobilie zu verkaufen, zu beleihen oder zu vermieten. Möglicherweise ist die Immobilienverrentung hierbei ein interessantes Thema für Sie, welches wir gerne im persönlichen Gespräch erörtern können.

Wir beraten Sie gerne

Haben Sie Fragen?

Wir stehen Ihnen 7 Tage die Woche zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.